mehr Informationen
Im Sitzen oder als Unterstützung im Stehen – die einmalige BIOSWING Technologie macht den Unterschied:
Sie nutzt die körpereigenen Impulse, reflektiert diese durch ein patentiertes Schwingwerk im Stuhl und stimuliert und aktiviert damit kontinuierlich Nervensystem und Gehirn.
Unterschiedliche Höheneinstellungen des Tisches im Tagesverlauf in Verbindung mit der BIOSWING-Schwingtechnologie sind ein idealer Lösungsansatz für Menschen, die sich und ihre Gesundheit wertschätzen.
Das intelligente und adaptive BIOSWING-Sitzsystem verhindert, dass der Körper längere Zeit eine monotone Haltung einnimmt, deren Stabilisierung viel Energie kostet und bestimmte Muskelgruppen relativ schnell überfordert. Der Körper muss nicht mehr so viel Energie in die Stabilisierung der Haltung investieren, sondern kann sie gezielt für die geistige Arbeit einsetzen.
Meeting Teilnehmer brauchen sich nur zu setzen und empfinden sofort ein bislang nicht gekanntes, wohltuendes Sitzgefühl. Das 3D-Sitzwerk® spricht sofort auf alle kleinsten Verlagerungen des Körperschwerpunktes an und reflektiert sie wie ein Echo. Diese kontinuierlichen Bewegungsreize werden als Informationen zum Gehirn geleitet und dort über unterschiedliche hierarchische Datenbahnen in die Netzwerkstruktur integriert. Diese Netzwerke werden automatisch beim Sitzen aktiviert und steigern so weiter die Leistungsfähigkeit der Sitzenden.
Bewegung muss integraler Bestandteil des Alltags sein. Wenn schon sitzen, dann so aktiv-dynamisch wie möglich. Sitzroutinen sollten regelmäßig durchbrochen werden, wenn möglich alle 20 Minuten. BIOSWING sorgt mit dem integrierten Bewegungssystem für viele zusätzliche Bewegungsreize und wirkt damit als idealer Bewegungsverführer für Büromenschen.

BIOSWING Therapie Systeme
Die intelligenten Trainingssysteme von Haider Bioswing
Die Bioswing 3D Technologie® Rhythmus der Trainiert. Die sichtbare Muskulatur bei Sportlern beeindruckt viele Betrachter, unseren kleineren, „verborgenen tiefliegenden Muskeln schenken wir hingegen meist wenig Aufmerksamkeit und vernachlässigen sie deshalb häufig.

ErgoSitz ist Ihr Spezialist in Sachen Stehpult. Stehpulte bedeuten “Innovative Ergonomie” am Arbeitsplatz. Deshalb sind führende Hersteller von Stehpulten in unserem Sortiment vertreten. Lieferbar Deutschlandweit.
Beim dynamischen Stehen am Stehpult ist es hilfreich, öfter das Standbein zu wechseln (Fußstütze).
Sicher, das Prozedere ist gewöhnungsbedürftig und muss regelrecht erlernt werden. Studien zeigen jedoch, dass es sich in jeder Hinsicht lohnt. Sowohl was die Auswirkungen auf die Gesundheit, als auch die Motivation betreffen. Alles was Sie dafür benötigen sind etwas Wille und ein Stehpult oder einen höhenverstellbaren Schreibtisch.

Ergonomische Büromöbel können Beschwerden lindern – oder dazu beitragen, dass sie gar nicht erst entstehen. „Wenn Büroarbeiter schon viel sitzen, sollten sie wenigstens richtig sitzen“, sagt Richard Hageleit, Ergonomie Berater bei Ergonomie HAGELEIT, einem Anbieter für ergonomische Büromöbel mit Sitz in Konstanz.
Die richtige Sitzhaltung an einem PC-Arbeitsplatz ist relativ schnell erklärt:
- Nacken gerade strecken
- Schultern nach hinten rollen
- Becken nach vorne kippen
- Oberschenkel so positionieren, dass sie im Sitzen leicht nach vorne abfallen
- Oberkante des Bildschirms so positionieren, dass diese maximal auf Augenhöhe liegt
Spezielle Büromöbel unterstützen den richtigen Sitz. Und sie müssen nicht mal besonders teuer sein – im Gegenteil: „Büroeinrichtung ist oft kostspielig, aber nicht funktional. Ab 800 Euro kann man bereits einen ergonomisch designten Stuhl bekommen, der dem Rücken hilft“, erläutert Richard Hageleit. Er ist Physiotherapeut und leitet das Rückenzentrum Hageleit in Konstanz. Dort behandelt er nicht nur Rücken-Patienten in der Praxis. Er berät Kunden auch im eigenen Ergonomie Studio bei der Suche nach Möbeln. Und er vertreibt selbst Büromöbel von Herstellern, denen er vertraut. Komponenten auf dem modernsten Stand von zertifizierten Herstellern gibt es ab einem Gesamtpreis von rund 1.600 Euro. Dazu gehören zum Beispiel:
- ein höhenverstellbarer Schreibtisch
- ein ergonomischer Bürostuhl
- ein ergonomischer Bildschirm
Richard Hageleit. Dipl. Sport- Physiotherapeut
Service für deine Rückengesundheit. ErgoSitz Rückenzentrum Konstanz autorisierter Fachhandelspartner, Haider Bioswing